Solnhofen-Fossilien.de
Startseite Fundorte Lebensraum Fossilien Geologie

Literatur über den Solnhofener Plattenkalk

 
Prof. Dr. Oskar Kuhn - Die Tierwelt des Solnhofener Schiefers

Prof. Dr. Oskar Kuhn - Die Tierwelt des Solnhofener Schiefers

 

Auch wenn der Autor noch davon ausgeht das die Solnhofener Lagunen teilweise trocken fielen ist dieses Buch aufgrund der Randinformationen und der vielen Rekonstruktionszeichnungen der Tierwelt ein Leckerbissen.

K. Werner Barthel - Fossilien aus Solnhofen

K. Werner Barthel - Fossilien aus Solnhofen

 

Das Bild welches der Autor in diesem Buche von den Solnhofener Lagunen aufzeichnet kann bis auf wenige Einzelheiten bis in die heutige Zeit übernommen werden - des weiteren werden einige bis dato bekannten Tier und Pflanzen aus den Solnhofener Schichten behandelt.

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Schernfeld

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Schernfeld

 

Die Beleuchtung der Plattenkalklagerstätte Solnhofen, oder besser der Region Schernfeld, ist eines von fünf Büchern die die einzelnen Fundorte von der Fauna, Flora und auch Geologie getrennt betrachten und bewerten und damit dem Schlagwort "Solnhofen der Regionen" mehr als gerecht werden. Für alle die sich für die Unterschiede der jeweiligen Fundorte interessieren ist diese Buchserie hoch interessant.

K.A.Frickinger - Die Fossilien aus Solnhofen

K.A.Frickinger - Die Fossilien aus Solnhofen 1 + 2

 

Die erste komplette Bestandaufnahme der Fossilien aus Solnhofen. Allerdings muss man den ersten Band immer mit dem Nachfolgewerk zusammen in die Hand nehmen, da sich aufgrund von Neuentdeckungen und Nomenklaturregeln einiges geändert hat. Der zweite Band kann für sich alleine wohl nur teilweise von Nutzen sein, da er sehr stark auf das erste Buch referenziert. Die zwei Bücher des leider im Sommer 2003 verstorbenen Autors gehören ohne Frage in jedes Regal eines Solnhofensammlers

Dr. Peter Wellnhofer - Solnhofener Plattenkalk: Urvögel und Flugsaurier

Dr. Peter Wellnhofer - Solnhofener Plattenkalk: Urvögel und Flugsaurier

 

Dr. Peter Wellnhofer, nach dem nun ein Urvogel benannt ist, beschreibt hier verschiedene Flugsaurier und den Urvogel Archaeopteryx aus dem Plattenkalk. Für alle die sich den fliegenden Lebewesen des Plattenkalkes verschrieben haben eine sehr gut zu lesende Publikation.

Freunde der Bay. Staatsammlung für Pal. und hist. Geologie - Urvogel Archaeopteryx

Freunde der Bay. Staatsammlung für Pal. und hist. Geologie - Urvogel Archaeopteryx

 

Die wohl beste allgemeinwissenschaftliche Publikation zum Thema Archaeopteryx. Es wird sowohl die Geschichte der Entdeckung wie auch die bis dato neuesten Forschungsergebnisse in Bezug auf den Urvogel allgemeinverständlich dargestellt.

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Brunn

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Brunn

 

Die Lokalität Brunn ist nur durch einen kleinen Aufschluss bekannt. Umso interessanter sind die Funde, die an dieser nur der Wissenschaft zugänglichen Lokalität gemacht wurden.

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Hienheim

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Hienheim

 

Hienheim und Ried sind die zwei Fundlokalitäten, die hier näher beschrieben werden. Neben den Funden werden auch die Geologie und die Unterschiede zu anderen Fundorten besprochen.

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Pfalzpaint

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Pfalzpaint

 

Pfalzpaint ist bekannt durch die Quallenfunde - auch hier werden Geologie, Unterschiede und der Fossilnachweis besprochen und diskutiert. Die hier vorgestellte Buchreihe ist jedem zu empfehlen, der sich einen Überblick über die Vorkommen und die lokalen Unterschiede machen will.

Gerd Dietl und Günter Schweigert - Im Reich der Meerengel

Gerd Dietl und Günter Schweigert - Im Reich der Meerengel

 

Hier werden die Funde aus dem Nusplinger Plattenkalk vorgestellt. Neben ausgezeichneten Abbildungen wird in sehr interessanten Beiträgen auf die einzelnen Funde eingegangen. Auch der "reine Solnhofen - Sammler" kann von diesem Buch profitieren.

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Solnhofen

Röper und Rothgaenger - Die Plattenkalke von Solnhofen

 

Dieser kleine Band beleuchtet die Region um Solnhofen. Es werden in kurzer und übersichtlicher Form verschiedene Plattenkalktypen vorgestellt. Zusätzlich wird auf die Entstehung der Plattenkalke eingegangen und es werden verschiedene Funde, auch mittels Abbildungen, vorgestellt.

ARRATIA, Gloria, Hans-Peter SCHULTZE, Helmut TISCHLINGER & Günter VIOHL (Herausgeber) - Solnhofen - Ein Fenster in die Jurazeit

ARRATIA, Gloria, Hans-Peter SCHULTZE, Helmut TISCHLINGER & Günter VIOHL (Herausgeber) - Solnhofen - Ein Fenster in die Jurazeit 1 + 2

 

Die neue zwei Bände umfassende komplette Neuaufnahme der komplexen Lebewelt "Solnhofen"

 
Copyright © 2023 Martin Sauter.
Kontakt  |  Impressum  |  Links